📢 Zwei Werbeplattformen – zwei Strategien
Beide Plattformen helfen dir, mehr Kunden zu gewinnen – aber auf sehr unterschiedliche Weise:
Plattform | Zielgruppe | Zeitpunkt |
---|---|---|
Google Ads | aktive Suchende | Sofortbedarf (z. B. „Massage Stuttgart“) |
Meta Ads | passives Interesse | Inspiration, Sichtbarkeit, Aufbau |
🧠 Was ist besser – Google oder Meta?
📍 Google Ads – ideal für:
✅ Lokale Dienstleistungen (Massage, Nägel, Handwerk)
✅ Leute mit konkretem Suchbedarf
✅ Google Maps & lokale Suche
✅ Direktbuchungen & Anfragen
📱 Meta Ads – ideal für:
✅ Emotionale Themen (Beauty, Coaching, Events)
✅ Wiedererkennung & Markenaufbau
✅ Retargeting (an Interessenten erinnern)
✅ Aktionen & Gutscheine
💡 Beispiel 1: Nagelstudio in Frankfurt
– Google Ads → „Nagelstudio Frankfurt“
→ Direkt Termine gebucht
– Meta Ads → Posts mit Designs + Gutschein
→ Markenbekanntheit + Facebook-Anfragen
💡 Beispiel 2: Massagepraxis in Leipzig
Google Ads: Nur bei Bedarf sichtbar
Meta Ads: Regelmäßig sichtbar mit Tipps & Aktionen
→ Kombination = 2× mehr Buchungen
🧮 Was kostet es?
Plattform | Budget-Einstieg | Vorteil |
---|---|---|
Google Ads | ab 5–10 €/Tag | gezielte Suchanfragen |
Meta Ads | ab 3–5 €/Tag | mehr Sichtbarkeit |
✅ KEDAK hilft dir bei beiden Kanälen:
✅ Keyword-Strategie & Kampagnen-Setup
✅ Grafikdesign & Anzeigentexte
✅ Tracking, Analyse & Optimierung
✅ Betreuung auf Deutsch & Vietnamesisch
📞 Jetzt kostenlose Werbeberatung sichern
🎯 Fazit: Google bringt Suchende – Meta bringt Reichweite
Wer wachsen will, kombiniert beide.
KEDAK hilft dir, das Beste aus deinem Werbebudget zu machen.